Katholische Kindertageseinrichtungen Hochsauerland-Waldeck gGmbh
Headerimage Minden-Ravensberg-Lippe
Headerimage Minden-Ravenberg-Lippe

Bildung nachhaltiger Entwicklung

Bildung für nachhaltiger Entwicklung (BNE) ist ein ganzheitliches Konzept, mit dem Ziel, Kinder mit Wertehaltungen, Verhaltensweisen und Lebensstilen vertraut zu machen und zum zukunftsfähigen Denken und Handeln zu befähigen.

BNE zielt darauf ab, einen Beitrag zu leisten, dass Menschen überall auf der Welt, heute und in Zukunft gerecht zusammenleben können. Außerdem soll unsere natürliche Lebensgrundlage geschützt und erhalten werden.

Die Agenda 2030 hat mit den 17 Nachhaltigkeitszielen und den entsprechenden Zielvorgaben, auf die sich alle Länder verständigt haben, einen Rahmen und gleichzeitig Handlungsfelder beschrieben, in denen Bildung für nachhaltige Entwicklung konkret werden kann:

1. Keine Armut

2. Kein Hunger

3. Gesundheit und Wohlergehen

4. Hochwertige Bildung

5. Geschlechtergleichheit

6. Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen

7. Bezahlbare und saubere Energie

8. Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

9. Industrie, Innovation und Infrastruktur

10. Weniger Ungleichheiten

11. Nachhaltige Städte und Gemeinden

12. Nachhaltige/r Konsum und Produktion

13. Maßnahmen zum Klimaschutz

14. Leben unter Wasser

15. Leben an Land

16. Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

17. Partnerschaften und Erreichung der Ziele