Seit dem 21.3.2023 haben wir Waldwochen. Die Kinder ab 4 Jahre gehen vom Heilig Geist Kindergarten selbstständig den Berg zum Mühlenbergwald hoch und freuen sich schon auf das, was kommt. Spielen, Toben, Berge runterrutschen, Tipis mit herumliegenden Ästen bauen, etc.
Durch die unterschiedlichen Herausforderungen lernen die Kindern voneinander, miteinander und untereinander.
Das unwegsame Gelände lädt ein miteinander auf Baumstämmen zu balancieren oder an steilen Hängen und über Wurzeln zu klettern, welches die Körperkoordination fördert. Hinzu kommt, dass die Kinder lernen sich untereinander zu helfen und sich auch gegenseitig anfeuern, wenn einer etwas sich nicht traut. Somit werden die sozialen Kompetenzen gefördert.
Im Wald sprechen die Kinder auch mehr mit einander. Die Akzeptanz untereinander wächst durch das Miteinander. Jeder kann etwas gut und jeder kann etwas nicht so gut. Indem man darüber spricht, wird den Kindern dieses klar und jeder fühlt sich angenommen, so wie er ist.
Neben dem gemeinsamen „Wir“, welches stetig wächst, erweitert sich das Wissen über den Wald. Es wird viel hinterfragt über den Lebensraum der sich darin befindenden Tiere sowie über welche Pflanzen im Wald wachsen.
Wir bedanken uns beim Obi Baumarkt, der es uns ermöglicht hat, dass ALLE Kinder Gartenhandschuhe bekommen. Vielen Dank an dieser Stelle.
Wir möchten uns auch bei den Eltern bedanken, die Verständnis uns und ihren Kindern entgegengebracht haben, wenn die Kinder wieder einmal mit glücklichen Gesichter, aber dreckiger Kleidung aus dem Kindergarten abgeholt wurden.